Heutzutage ist es Gang und Gäbe geworden, dass Menschen viel sagen und erzählen, viel versprechen und sich dann doch nicht daran halten. Und gerade bei kreativen Projekten endet eine tolle Idee häufig nur in Gedanken oder Skizzen, ohne umgesetzt zu werden. Aber warum? Ich habe häufig das Gefühl, dass es nicht an der Leidenschaft oder dem Enthusiasmus liegt, sondern dass die Organisation schlicht und ergreifend fehlt. Oder die eine Person, die alle Fäden überblickt und den gesamten Prozess begleitet. Und genau das ist einer der Ansätze von Gegenkurs – wir wollen euch dabei helfen die tollen Ideen und Pläne richtig zu schmieden und umzusetzen!
Jeder kennt es: nach einigen Monaten merkt man, dass man da doch diese eine großartige Idee hatte, aber umgesetzt hat man sie natürlich nicht. Man hat es vergessen, einem fehlte die Zeit, und dann noch die Herangehensweise. „Ich wollte dieses Buch schreiben, aber ich wusste einfach nicht wie ich es gestalten oder sortieren soll.. deshalb hab ich es dann wohl doch gelassen“.
Das klingt traurig. Und das muss es nicht sein. Nicht jeder Autor ist ein Layouter oder Grafikdesigner. Und Lektor ist er oder sie auch nicht. Hinter einem erfolgreichen Produkt steckt meistens ein Team, das sauber und kommunikativ zusammenarbeitet. Und dieses Team hat für gewöhnlich einen Projektleiter oder Projektmanager. Über Projektmanager sagen einige Leute, dass sie der Schlag Menschen sind, die glauben, dass neun Frauen gemeinsam in einem Monat ein Baby zur Welt bringen können. Das ist natürlich völliger Schwachsinn.
Und so arbeiten auch nur die wenigsten Projektleiter. Als Projektleiter geht es um das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen eines Projekts. Es geht darum, die Teammitglieder zu motivieren, ihre Stärken zu nutzen und Kreativität in den Raum zu holen. Im Wesentlichen die komplexe Organisation eines Projekts. Wer macht was und wann? Wer arbeitet wem zu? Was brauchen wir, damit der nächste Schritt überhaupt stattfinden kann? Organisation ist das halbe Leben – an dem Spruch ist was dran. Also macht euch einen Schritt-für-Schritt-Plan und arbeitet diesen ab. Aber vergesst nicht den Plan immer wieder zu aktualisieren.