Typografie ist wie Luft. Sie fällt erst auf, wenn sie schlecht ist. Schöne Schriften werden gekonnt ignoriert, aber wenn man schlechte Typografie sieht, fällt es auf. Doch auch solche Methoden können ihre Berechtigung haben. Wusstet ihr wie Comic Sans entstanden ist?
Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass mich Schriften auf Printerzeugnissen, Webseiten oder in Filmen und Bildern positiv beeindrucken. Es geht aber auch genau anders herum. Wie oft dachte ich schon „wer zur Hölle hat das Layout gemacht“? Aber warum fällt uns das besonders auf?
Wir fokussieren uns häufig auf negative Effekte. Zehn Spiele gewonnen und eines verloren? Natürlich bleibt die Niederlage im Gedächtnis. Ist deswegen vielleicht sogar eine schlechte Schriftart eine gute Wahl? Aus Sicht der Merkbarkeit mit Sicherheit – aus Sicht der Professionalität sicherlich nicht. Es ist immer ein abwägen zwischen Merkbarkeit und Professionalität.