Hu’er Krüden: Produktfotos.

Das Auge isst mit – Für die Produktpalette der Gewürzmarke Hu’er Krüden wurden sämtliche, im Sortiment vorhandene, Gewürzsorten fotografiert. Dies ermöglicht, neben einer uniformen Produktpräsentation, auch eine strukturierte Ansicht im Online-Shop und illustriert die Leidenschaft zum Detail, mit der bei Huèr Krüden gearbeitet wird.

Reptile Expression: Die Welt in 100 Jahren.

Das Künstlerkollektiv Reptile Expression bietet eine Plattform, um sich in einem synergetischen Schaffensprozess zu begegnen. Aus Künstlern mit verschiedensten Ausrichtungen bestehend, steht bei ihren Projekten die Experimentierfreudigkeit und Selbstverwirklichung im Vordergrund, um das Interesse des Publikums zu wecken und mit vielfältigen Kunstformen und anderen Künstlern in Kontakt zu treten. Für den Kunden wurde ein Videodreh …

OLssesions: Musikvideos.

Unsere Stadt – unsere Musik – Die OLsessions bieten Musikern aus unterschiedlichsten Genres eine Plattform um ihre Musik und die Vielfalt der Kultur in Oldenburg zu präsentieren. Von Blues und Soul bis hin zu Heavy Metal sind viele Genres in diesen, akkustisch gehaltenen, Musikvideos zu finden. Die Idee, Konzeption, Durchführung und Bearbeitung der OLsessions wurden …

Albertus-Magnus-Gymnasium: Digitaler Infotag.

Infotag mal anders – Während der Coronapandemie mussten Alternativen gefunden werden. Dementsprechend entwickelte das Albertus-Magnus-Gymnasium die Idee eines digitalen Infotages für potentielle neue Schüler. Alles was die Kinder und ihre Eltern wissen müssen, in kurzen Videos verfasst. Für das AMG wurden einige der Videos gedreht und geschnitten.

Der Schnack: Jingle.

Für die Sendung Der Schnack bei OldenburgEins wurde ein Jingle konzipiert und realisiert.

Lennart Wähnke: YouTube.

Theoriewissen leicht erklärt und in die Praxis umgesetzt. Lennart Wähnke versteht es, Musiktheorie in praktische Zusammenhänge zu stellen und diese spielerisch zu vermitteln. Von Theorielehre zu Improvisationen- Um eine Onlinepräsenz zu schaffen, wurde neben der Social Media Kampagne auch ein YouTube-Account aufgestellt, in dem Lehrvideos und ähnliches zu sehen sind.